1,2% Teuerungsausgleich
1,2% Teuerungsausgleich
Der seit Jahren erstmals wieder erreichte normale Teuerungsausgleich für das Bundespersonal ist für garaNto und die anderen Gewerkschaften der Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB) das positive Ergebnis der am 30.11.2006 intensiv geführten Verhandlungsrunde mit Bundesrat Hans-Rudolf Merz. Mit 1,2% Teuerungsausgleich im Leistungsprimat versichert werden zudem früher entgangene Teuerungsausgleiche teilweise kompensiert. Das ist gut und ein jetzt nötiges positives Zeichen.
Im weiteren erhält das Bundespersonal – wie an den Vorverhandlungen vom 4.9.2006 bereits zugesichert – im März 2007 eine einmalige unversicherte Zulage von 1,9% auf dem Bruttojahreslohn.
Seit 15 Jahren warten die Bundesangestellten auf eine reale Lohnerhöhung. garaNto und die anderen VGB-Gewerkschaften werden deshalb in Zukunft an ihrer Lohnforderung festhalten, dem Bundespersonal neben dem Teuerungsausgleich endlich eine Reallohnerhöhung zu geben. Der Bund darf nicht hinter den Lohnrunden der Privatwirtschaft her hinken.
Seit 2005 erhalten unsere Pensionierten keinen Teuerungsausgleich mehr. Das ist inakzeptabel! Bundesrat Merz hat in Aussicht gestellt, in den nächsten Monaten zusammen mit den Sozialpartnern nach einer positiven Lösung für die Pensionierten zu suchen.
Auskunft:
Giordano Schera, garaNto, Tel. 031 379 33 66 - 079 322 16 04
Bern, 1.12.2006 GS/dc