Gremien
Garanto setzt sich umfassend für seine Mitglieder ein
- auf politischer Ebene, um über den parlamentarischen Ebene noch mehr herauszuholen
- in den Gremien des Dachverbandes SGB für gute Sozialversicherungssysteme
- als anerkannter Sozialpartner beim Bund für gute Rahmenbedingen in der Bundespresonalpolitik
- EZV-intern in diversen Kommissionen und Projektgruppen, um für das Personal die bestmöglichen Lösungen herauszuholen.
Unser Credo ist lösungsorientiert mitzuarbeiten.
Welche Erwartungen könnten Mitglieder an Garanto haben?
In folgenden Gremien engagieren sich Vertreter und Vertreterinnen von Garanto
Intern
Geschäftsprüfungskommission
Patrizia Baumgartner, Beat Joos, Rolf Himmelberger
Rekurskommission für die Garanto-Zeitung
Nelly Galeuchet
Schweizerischer Gewerkschaftsbund
SGB-Vorstand
Heidi Rebsamen, Roland Röösli (Ersatz)
SGB-Delegiertenversammlung
Heidi Rebsamen, Daniel Gisler
SGB-Frauenkommission
Carmen Pfister, Sektion Bern-Innerschweiz
SGB-Rentnerkommission
Josef Lehmann (Sektion Zürich)
Bundespersonalpolitik
Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonalverband
Heidi Rebsamen, Nelly Galeuchet (Ersatz)
Begleitausschuss der Sozialpartner (BAS)
Heidi Rebsamen, Nelly Galeuchet (Ersatz)
Publica
Paritätisches Organ des Vorsorgewerks Bund (POB)
Bernd Talg (Sektion rhein)
Publica-Delegiertenversammlung
Franz
Albin, Sabine Berger, Bucher Peter, Nelly Galeuchet, Daniel Gisler, Daniela
Heredia, Carmen Pfister, Luciano Piccioli, Cristina Rossi, Stefano Schiavi, Peter Fleiter
BAZG-Kommissionen
Wohlfahrtskasse des Zollpersonals (WoKa)
Pascal Zwahlen, Cinzia Schiavoni
Roland Liebi, Nelly Galeuchet (Ersatz)
Kontakte andere Verbände
VSPB
Roland Röösli
BAZG-Projekte
Dazit
Angelo Ries
Dienstwohnungswesen
Florent Simonnet
Einheitliches
Erscheinungsbild (Uniform)
Ivan Wüthrich
PEP
Marc Winkler