Als Mitglied geniesst du einen umfassenden beruflichen Rechtsschutz.
Wir helfen weiter. Bei einer unbefriedigenden Personalbeurteilung, bei einer drohenden Kündigung, bei Mobbing, bei Unzufriedenheit und andern Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz. Beratung und Unterstützung gewähren wir auch bei Problemen wie Krankheit, Unfall, Pensionierung und Invalidität. Unser Rechtschutz gilt auch bei rechtlichen Folgen von Strassenverkehrsunfällen während der Arbeit oder auf dem direkten Arbeitsweg oder auf dem Weg zu einer gewerkschaftlichen Veranstaltung.
Wir arbeiten mit Vertrauensanwältinnen und -anwälten aus der ganzen Schweiz zusammen. Kontakt: Info@garanto.ch
Hinweis: die Rechtsberatung sowie die Vertrauensanwälte sind exklusive Angebote für Personen, die Mitglied von Garanto sind. Sie sind noch nicht Mitglied und benötigen professionelle Unterstützung? Wenn Sie umgehend Mitglied von Garanto werden können auch Sie davon profitieren. Garanto verlangt in einem solchen Fall aber eine Mindestmitgliedschaft von 3 Jahren (vgl. Art 12. Absatz 4 Zentralstatuten).
Die Geschäftsstelle entscheidet über eine Aufnahme und kann ein Gesuch aus Gründen der Aussichtslosigkeit oder übermässiger Kosten ablehnen.
Hast du finanzielle Sorgen?
Bedrücken dich Schulden? Belasten unvorhergesehene Ausgaben dein Budget? Für Angestellte der EZV gibt es zwei Institutionen, an welche man sich wenden kann:
Wohlfahrskasse des Zollpersonals WOKA
Die Ursachen von Notlagen sind vielseitig. Die Vertrauenspersonen der Woka und das Sekretariat Woka stehen allen Mitarbeitenden gerne unverbindlich für Budgetfragen usw. zur Verfügung.
Leistungen aus dem Unterstützungsfonds für das Bundespersonal
Der Unterstützungsfonds für das Bundespersonal kann zweckgebundene Zuschüsse (Härtefall, Krankheitskosten und Ausbildung) und Darlehen gewähren, um eine Verschuldung zu verhindern oder eine Schuldensanierung durchzuführen.